Falkenhagener feld single gruppen

Die Stephanus gGmbH verantwortet im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen seit Januar das Quartiersmanagement (kurz: QM) im

Das Quartier

Wegen der überwiegenden Wohnnutzung verfügt das Gebiet über vergleichsweise wenig Betriebe und Arbeitsstätten, gastronomische Einrichtungen und Cafés oder Bars. Dazu gibt es unterschiedliche Projekte und Vorhaben. Seit der Schließung des Flughafens Tegel ist die Lärmbelastung deutlich gesunken, da sich das Wohngebiet bis ins Jahr in der Einflugschneise befand.

    falkenhagener feld single gruppen

Aktiv im Kiez

Pfadnavigation

Des weiteren wurden im Jahr aber auch neue Angebote für Bewohner innen zur Verfügung gestellt. Die soziale Situation hat sich im QM-Gebiet in den letzten Jahren deutlich verändert. Einst ein kleiner Sandweg, später eine normalbreite Straße, wurde sie Anfang der er Jahre zu einer sechsspurigen Hauptstraße ausgebaut und bildet heute eine der wichtigsten Verbindungen nach Falkensee, einer westlichen Nachbarstadt Berlins.

Stadtteilarbeit Falkenhagener Feld

Quelle: Wikepedia und eigene Gedanken. Quartiersrat Falkenhagener Feld Mitwirken im Stadtteil Der Quartiersrat wird alle zwei Jahre neu gewählt. Quartiersmanagement Gemeinsam für den Stadtteil Das Quartiersmanagement kümmert sich um den Erhalt und die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhaltes im Stadtteil.

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West | Stephanus-Stiftung

Seit vielen Jahren entwickeln wir im Falkenhagener Feld kontinuierlich unsere Stadtteilarbeit weiter. Gemeinsam mit Anwohnenden gestalten wir den Kiez weiterhin lebendig, fördern den ihr jeweiliges Geburtsland vorstellen. Hier geht es zur Projekt-Website Unsere Mission im Kiez Das Ziel ist, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie regionalen Kooperationspartnern, das Quartier durch Beteiligung, Vernetzung, Konfliktmoderation, Investitionen und sozio-kulturelle Förderprojekte zu stabilisieren.

Newsletter mit Ihren Themen

Das vorliegende Integrierte Handlungskonzept (IHK) wurde am August vom Bezirksamt Spandau beschlossen. Die Handlungsräume stellen eine neue räumliche Ebene dar, die sich Es sollen sich Bekanntschaften und soziale Gruppen bilden, welche altersunabhängig die kulturellen und religiösen Grenzen überwinden und zu einer guten Nachbarschaft führen. Wir fördern Engagement und Selbsthilfe und dadurch auch das soziale Miteinander im Kiez: Wir unterstützen diejenigen, die sich für das Quartier und seine Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen möchten und stärken so den Zusammenhalt aller hier lebenden Menschen, über Generationen und Kulturen hinweg.

Hauptnavigation

Im Gebiet sind kaum noch städtische Wohnungsbaugesellschaften vertreten. Infrastruktur Innerhalb der Quartierskulisse sind insgesamt drei Grundschulen und fünf Kitas vorhanden. Zum Vergleich: in waren es 9.