Dec 19, · Stadtarchivarin Brigitte Faatz beschreibt in der 72 Seiten starken Publikation die Entstehung des Eisstadions /46 und das Leben im Grand Hotel, wo das Hauptquartier
Eine solche Situation hätten sich die amerikanischen Hoteliers, die das Grandhotel als einen Ort von Eleganz und Luxus besichtigten, wohl nicht träumen lassen. Was sich im zerstörten Kurhaus bezüglich Unterhaltung tat, das erläutert ein weiteres Kapitel. Das Album war und ist eine reine Fundgrube für die Stadtgeschichte.
Ein Bürger, der besonders stark mit der Kurstadt verwurzelt ist und sich hier gerne engagiert, ist Klaus Neuhöfer. Nach seinen Vorgaben entstand innerhalb von Tagen eine 35 mal 60 Meter große Kunsteisbahn samt Technik, Zuschauertribünen und Nebengebäuden. und letzten Band aus der über die Grenzen Bad Nauheims hinaus bekannten Doku-Reihe.
Es mußten Sponsoren für den Buchdruck gefunden werden, die Lektorenarbeit stand an, und es galt Verhandlungen mit einer geeigneten Druckerei zu führen. Heute habe ich wirklich gerne zugehört. Viele Bilder aus dem Album sind erstmals in "Amerikanische Spuren in Bad Nauheim" veröffentlicht.
Jan 30, · Den Spuren dieser Einflüsse geht Gabriele Freyer am Montag, 3. Februar, in einem Vortrag im Rahmen des Montagsforums der evangelischen Kirchengemeinde nach. Die Davon hat in den vergangenen Jahren das einheimische Stadtarchiv schon mehrfach profitiert, beispielsweise durch den Ankauf stadtgeschichtlicher Literatur und einer wertvollen Foto- und Ansichtskartensammlung. Knight, der das Eisstadion errichten ließ.
Auf der Suche nach neuen Freunden in Bad Nauheim? Finde jetzt Freunde & Bekanntschaften in deiner Nähe & Umgebung bei siroval.pages.dev! Oder dass sie als Begleiter vermögender Patienten, Schiffsärzte und international gefragte Vortragsreisende ihr Auskommen fanden. Es war eine als sehr notdürftig empfundene Unterbringung.
Davon hat in den vergangenen Jahren das einheimische Stadtarchiv schon mehrfach profitiert, beispielsweise durch den Ankauf stadtgeschichtlicher Literatur und einer wertvollen Foto- und Ansichtskartensammlung. Band der Doku-reihe "Amerikanische Spuren in Bad Nauheim". April